Der Völkermord in Gaza
Die Auricher Gruppe von Amnesty international unterstützt die Aufrufe zu den Demonstrationen gegen den Gaza-Krieg und beteiligt sich aktiv daran. Initiator dieser Demonstrationen für Menschenrechte und ein Leben in Freiheit und gegenseitigem Respekt für Juden und Palästinenser ist die Initiative Palästina bleibt!. Wir bitten auch in Zukunft alle Menschen daran teilzunehmen und gegen den in Gaza stattfindenden Völkermord zu protestieren.
Wer zweifelt, daß die Kriegsverbrechen der israelischen Armee schon die Kriterien eines Völkermords erfüllen, dem sei die Lektüre der bereits 2024 erschienen Amnestyuntersuchung empfohlen. Die dort aufgelisteten Tatbestände gehen unvermindert weiter, das Leid der Bevölkerung ist durch die intensivierte Hungerblockade seitdem noch drastisch gestiegen.
Am 16.9. 2025 legten die UN ebenfalls einen Report vor, daß in Gaza ein Genozid stattfindet.
Wer sich bei einem Völkermord passiv oder „neutral“ verhält, leistet den Tätern Vorschub. Deshalb ist nach dem Völkerrecht jedes Land verpflichtet, einem solchen Geschehen mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln entgegen zu wirken.