Gruppentreffen
Wir, die Mitglieder der Auricher ai-Gruppe, treffen uns immer am 2. Montag jedes Monats um 18 Uhr 30 im Familienzentrum Aurich, Jahnstraße 2, 26605 Aurich. Das nächste Mal kommen wir am 11. August 2025 zusammen, um uns auszutauschen und bevorstehende Aktivitäten zu planen. Die weiteren Termine im Jahr 2025 sind: 8. September, 13. Oktober, 10. November und 8. Dezember.
Ihr interessiert Euch für Menschenrechtsarbeit? Oder Ihr wollt einfach ein bisschen mehr über unsere Arbeit erfahren? Dann schaut gerne einfach einmal bei einer unserer Gruppensitzungen vorbei – ganz unverbindlich. Wir freuen uns auf Euch!
Natürlich könnt Ihr auch per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen: info@amnesty-aurich.de
__________________________________________________________________
30. August 2025
10 Jahre CSD Aurich: Liebe ist ein Menschenrecht
Bei der zehnten Auflage des CSD Aurich sind natürlich auch wir von der lokalen Amnesty Gruppe mit einem Infostand dabei. Dies ist dieses Jahr umso wichtiger, weil auch in Ostfriesland die Anfeindungen gegen die LGBTQI-Community und queere Menschen spürbar zugenommen haben. Wohin diese Entwicklung führen kann, zeigen die Angriffe der Trump-Administration gegen Trans-Rechte in den USA. Dazu gehört unter anderem das Vorhaben, Änderungen bezüglich des Geschlechtseintrags in Ausweisdokumenten transsexueller Menschen vorzunehmen. Wir sammeln beim CSD daher Unterschriften für eine Petition an den Botschafter der USA in Deutschland und fordern darin, dass die US-Regierung trans, intergeschlechtlichen und nicht-binären Bürger*innen nicht das seit über 30 Jahren bestehende Recht auf einen Reisepass nimmt, der ihre Identität widerspiegelt.
21. Juni 2025
„Tag der Offenen Gesellschaft“
Am 21. Juni findet bundesweit der „Tag der offenen Gesellschaft“ statt. Auch in Aurich laden verschiedene Initiativen zum Gespräch in die Fußgängerzone in der Innenstadt ein. Wir möchten mit allen Interessierten über Demokratie und Menschenrechte sowie – im Schatten des Weltflüchtlingstags der Vereinten Nationen am 20. Juni – über das Grundrecht auf Asyl und den Umgang mit Flüchtlingen hierzulande reden und diskutieren. Zudem bieten wir die Möglichkeit, sich via Instagram mit verschiedenen Forderungen an die neue Bundesregierung zu wenden.