Aktuelles und Termine

 

Gruppentreffen

Wir, die Mitglieder der Auricher ai-Gruppe, treffen uns immer am 2. Montag jedes Monats um 18 Uhr 30 im Familienzentrum Aurich, Jahnstraße 2, 26605 Aurich. Das nächste Mal kommen wir am 8. Dezember 2025 zusammen, um uns auszutauschen und bevorstehende Aktivitäten zu planen.  

Ihr interessiert Euch für Menschenrechtsarbeit? Oder Ihr wollt einfach ein bisschen mehr über unsere Arbeit erfahren? Dann schaut gerne einfach einmal bei einer unserer Gruppensitzungen vorbei – ganz unverbindlich. Wir freuen uns auf Euch!

Natürlich könnt Ihr auch per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen: info@amnesty-aurich.de

__________________________________________________________________

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen („Orange Day“)

Anlässlich des „Orange Day“, des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen, laden Amnesty International Aurich und Soroptimist International, Club Ostfriesland-Norden am Dienstag, 25. November 2025, um 19 Uhr zu einem öffentlichen Podiumsgespräch ins Familienzentrum Aurich (Jahnstraße 2) ein. Der Eintritt ist frei, die Zahl der Plätze begrenzt.

Fast jeden Tag ein Femizid

Unter dem Titel „Fast jeden Tag ein Femizid in Deutschland – Handlungsbedarf!“ wird Gunda Opfer, Mitglied der Themenkoordinationsgruppe „Menschenrechtsverletzungen an Frauen“ von Amnesty International, in das Thema einführen. Dabei wird sie nicht nur die erschütternden Zahlen zu geschlechtsspezifischer Gewalt in Deutschland vorstellen, sondern darüber hinaus auch auf Ursachen und Hintergründe eingehen. „Das aktuelle Lagebild des Bundeskriminalamts 2023/2024 beziffert die Anzahl der versuchten Femizide pro Jahr auf 938, davon 360 ‚vollendete‘ – das bedeutet: nahezu jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet, weil sie eine Frau ist“, erklärt Gunda Opfer.

___________________________________________________________________

 

Zusammen mit „Palästina bleibt!“ ruft Amnesty International am 26. November 2025 zu einer Mahnwache in Esens auf. Es sollen die Namen der israelischen und palästinensischen Kinder verlesen werden, die seit dem 7. Oktober 2023 getötet worden sind.

 

19. November 2025